INFO
Letzte Aktualisierung: 17. Juli 2024
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. EINLEITUNG. Diese Datenschutzerklärung erläutert die von uns ergriffenen Maßnahmen, um deine Privatsphäre zu schützen, wenn du unsere Webseite unter https://mundfish.com/ („Webseite“) besuchst, unsere Spiele, unsere Webseite, unseren Online-Shop, unsere Foren, unsere Social-Media-Kanäle, unseren (technischen) Kundendienst sowie alle anderen von uns angebotenen Dienste („Dienste“) nutzt oder anderweitig mit uns zusammenarbeitest oder Geschäftsbeziehungen mit uns eingehst. Sie zeigt außerdem, wie wir Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten. Bitte lies dir diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf deine Daten und ihre Verarbeitung zu verstehen.
Im Sinne der DSGVO verpflichtet sich der Datenverantwortliche Slimao Limited firmierend unter Mundfish, eingetragener Firmensitz: 1-3 Boumpoulinas Street, 1060 Nikosia, Zypern; Registrierungsnummer HE 385034 („Mundfish“, „wir“ oder „uns“), die Privatsphäre aller Personen zu schützen, deren personenbezogene Daten wir speichern. Wenn du mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden bist, besteht deine einzige Möglichkeit darin, unsere Webseite oder Dienste nicht zu nutzen und in keiner anderen Weise mit uns zusammenzuarbeiten.
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die dich identifizieren oder die zur Kontaktaufnahme mit dir (online oder offline) verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Daten zählen unter anderem dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Anschrift, deine IP-Adresse, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum usw.
Alle hier verwendeten, aber nicht näher definierten Begriffe in Großbuchstaben haben die ihnen in den Nutzungsbedingungen zugewiesene Bedeutung.
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene und nicht personenbezogene Daten, die wir von dir erheben, wenn du unsere Webseite und Dienste nutzt, sowie wenn du beabsichtigst, Geschäftsbeziehungen mit uns einzugehen. Wir treffen angemessene und geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um deine Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Dabei berücksichtigen wir die mit der Verarbeitung und der Art der Daten verbundenen Risiken.
3. WIE WIR DEINE DATEN VERWENDEN. Für die rechtmäßige Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die folgenden Grundlagen:
● Die Daten sind erforderlich, um dir unsere Dienste bereitzustellen oder Geschäftsbeziehungen mit uns einzugehen.
● Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, wenn dies in unserem berechtigten Interesse liegt.
● Wir sind gesetzlich verpflichtet, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
● Du hast der Verwendung deiner personenbezogenen Daten durch uns zugestimmt.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
● um dir die Dienste bereitzustellen oder Geschäftsbeziehungen mit dir aufrechtzuerhalten;
● um die Qualität unserer Webseite und Dienste zu verbessern und dir neue Funktionen zur Verfügung zu stellen;
● um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen;
● um die gesetzlichen Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) zu erfüllen.
Mit deiner Einwilligung können wir deine personenbezogenen Daten außerdem verarbeiten:
● um dir Marketinginformationen (einschließlich personalisierter und gezielter Marketing-E-Mails) zu Waren und Diensten zukommen zu lassen, die du bei uns angefordert hast oder von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten, und:
● um unsere Marketingkommunikation, Angebote und Werbung, die wir auf unserer Webseite und Webseite Dritter anzeigen, gezielter und persönlicher zu gestalten. Soweit unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten der DSGVO unterliegt, stützen wir uns bei der Verarbeitung deiner Daten auf unsere oben beschriebenen berechtigten Interessen.
4. VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN. Wir dürfen die folgenden Daten erheben:
1. EINLEITUNG. Diese Datenschutzerklärung erläutert die von uns ergriffenen Maßnahmen, um deine Privatsphäre zu schützen, wenn du unsere Webseite unter https://mundfish.com/ („Webseite“) besuchst, unsere Spiele, unsere Webseite, unseren Online-Shop, unsere Foren, unsere Social-Media-Kanäle, unseren (technischen) Kundendienst sowie alle anderen von uns angebotenen Dienste („Dienste“) nutzt oder anderweitig mit uns zusammenarbeitest oder Geschäftsbeziehungen mit uns eingehst. Sie zeigt außerdem, wie wir Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten. Bitte lies dir diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf deine Daten und ihre Verarbeitung zu verstehen.
Im Sinne der DSGVO verpflichtet sich der Datenverantwortliche Slimao Limited firmierend unter Mundfish, eingetragener Firmensitz: 1-3 Boumpoulinas Street, 1060 Nikosia, Zypern; Registrierungsnummer HE 385034 („Mundfish“, „wir“ oder „uns“), die Privatsphäre aller Personen zu schützen, deren personenbezogene Daten wir speichern. Wenn du mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden bist, besteht deine einzige Möglichkeit darin, unsere Webseite oder Dienste nicht zu nutzen und in keiner anderen Weise mit uns zusammenzuarbeiten.
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die dich identifizieren oder die zur Kontaktaufnahme mit dir (online oder offline) verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Daten zählen unter anderem dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Anschrift, deine IP-Adresse, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum usw.
Alle hier verwendeten, aber nicht näher definierten Begriffe in Großbuchstaben haben die ihnen in den Nutzungsbedingungen zugewiesene Bedeutung.
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene und nicht personenbezogene Daten, die wir von dir erheben, wenn du unsere Webseite und Dienste nutzt, sowie wenn du beabsichtigst, Geschäftsbeziehungen mit uns einzugehen. Wir treffen angemessene und geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um deine Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Dabei berücksichtigen wir die mit der Verarbeitung und der Art der Daten verbundenen Risiken.
3. WIE WIR DEINE DATEN VERWENDEN. Für die rechtmäßige Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die folgenden Grundlagen:
● Die Daten sind erforderlich, um dir unsere Dienste bereitzustellen oder Geschäftsbeziehungen mit uns einzugehen.
● Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, wenn dies in unserem berechtigten Interesse liegt.
● Wir sind gesetzlich verpflichtet, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
● Du hast der Verwendung deiner personenbezogenen Daten durch uns zugestimmt.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
● um dir die Dienste bereitzustellen oder Geschäftsbeziehungen mit dir aufrechtzuerhalten;
● um die Qualität unserer Webseite und Dienste zu verbessern und dir neue Funktionen zur Verfügung zu stellen;
● um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen;
● um die gesetzlichen Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) zu erfüllen.
Mit deiner Einwilligung können wir deine personenbezogenen Daten außerdem verarbeiten:
● um dir Marketinginformationen (einschließlich personalisierter und gezielter Marketing-E-Mails) zu Waren und Diensten zukommen zu lassen, die du bei uns angefordert hast oder von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten, und:
● um unsere Marketingkommunikation, Angebote und Werbung, die wir auf unserer Webseite und Webseite Dritter anzeigen, gezielter und persönlicher zu gestalten. Soweit unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten der DSGVO unterliegt, stützen wir uns bei der Verarbeitung deiner Daten auf unsere oben beschriebenen berechtigten Interessen.
4. VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN. Wir dürfen die folgenden Daten erheben:
- Wenn du ein Konto einrichtest, wirst du möglicherweise aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, darunter deinen Benutzernamen, dein Passwort und deine E-Mail-Adresse. Du kannst auch Anmeldedaten von anderen Diensten wie Google, Facebook, X (vormals Twitter) und Apple iCloud verwenden, um schneller ein Konto bei uns zu erstellen. In diesem Fall erhalten wir Informationen zu deinem Konto auf Social-Media-Webseiten, damit du dein Social-Media-Konto in dein Konto oder unsere Dienste integrieren oder damit verknüpfen kannst;
- Wenn du Feedback zu unseren Diensten mitteilst. Zu diesen Daten gehören Informationen, die du in unseren Foren, Social Media und auf der Webseite veröffentlichst, kommentierst, Inhalte teilst oder likst, sowie Informationen, die über die Chat-Funktion gesendet werden;
- Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst und uns Informationen zur Verfügung stellst, anhand derer wir dich identifizieren können. Dazu gehören Informationen wie dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, die du uns beim Ausfüllen von Formularen auf dieser Webseite, bei der Registrierung oder bei der Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilst;
- Um einen Kauf auf unserer Webseite zu tätigen und gegebenenfalls auf personalisierte Dienste zuzugreifen, erfassen wir deine Daten, die zur Erfüllung der Verpflichtungen von Mundfish erforderlich sind. Diese Informationen können deinen Benutzernamen, deinen vollständigen Namen und deine Kontaktinformationen einschließlich deiner Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer umfassen;
- Um Abstürze und andere technische Probleme zu beheben, die während der Nutzung unserer Dienste auftreten können, und um unsere Dienste für dich besser zu gestalten, erfassen, speichern und verwenden wir Informationen über das Gerät, auf dem du die Dienste nutzt, einschließlich der Art des Geräts, der verwendeten Hardware und des Betriebssystems, der Geräteeinstellungen, eindeutiger Gerätekennungen und Absturzdaten;
- Wenn du mit Social-Media-Anmeldedaten oder einer externen Plattform auf unsere Dienste zugreifst, verarbeiten wir möglicherweise deine Social-Media-ID sowie Details zu deiner Nutzung von Social-Media-Diensten und unseren Diensten (sofern du unsere Dienste mit einem Social-Media-Konto verknüpfst oder mit unseren Profilen auf Social Media interagierst). Dies kann unter Umständen bestimmte Daten von Facebook oder anderen Social-Media-Netzwerken umfassen (einschließlich des Zugriffs auf deine Freundesliste sowie aggregierte, nicht personenbezogene Analysedaten über unsere Nutzer), und zwar streng gemäß den Nutzungsbedingungen von Facebook und anderen Netzwerken.
- Wenn du an einem von Mundfish organisierten Gewinnspiel oder einer Umfrage teilnimmst. Wir erfassen beispielsweise deinen Vor- und Nachnamen, dein Geburtsdatum, deine Anschrift und deine E-Mail-Adresse. Wir verwenden diese Daten, um das jeweilige Gewinnspiel oder die Umfrage zu organisieren, dir Werbeangebote zu schicken oder interne Statistiken zu erstellen.
- Um mit dir einen Vertrag abschließen und eine Geschäftsbeziehung eingehen zu können, erfassen wir unter Umständen deinen Namen, dein Geburtsdatum, deine Passnummer, deine Adresse, deine Bankkontodaten oder andere ähnliche Identifikatoren.
- Um unsere Dienste und deine Erfahrung zu verbessern, unter anderem durch Überwachung aggregierter Metriken wie Gesamtzahl der Besucher, Datenverkehr und demografische Muster;
- Um dich über Funktionen und Angebote der Dienste zu informieren, die unserer Meinung nach für dich von Interesse sein könnten, und um sicherzustellen, dass du basierend auf deiner Werbe-ID, deiner Nutzung der Dienste und deiner Präferenzen die relevantesten Angebote und Aktionen erhältst. Du kannst den Erhalt dieser elektronischen Mitteilungen wie unten beschrieben ablehnen.\
5. NICHT PERSONENBEZOGENE DATEN. Wir erfassen indirekt verschiedene Informationen durch deine Interaktion mit und Nutzung unserer Webseite und Dienste. Diese Informationen können unter anderem anonymisierte Browser- und Geräteinformationen (sowohl Software als auch Hardware), durch automatisierte elektronische Interaktionen erfasste Daten, Anwendungsnutzungsdaten, demografische, geografische und Geolokalisierungsdaten sowie statistische und aggregierte Informationen umfassen. Statistische oder aggregierte Informationen identifizieren nicht direkt eine bestimmte Person, können aber aus personenbezogenen Daten abgeleitet werden.
6. DATENVERARBEITUNG ALS DATENVERARBEITER. In einigen Fällen erhalten wir deine personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter. Das bedeutet, dass die Daten von unseren Partnern verwaltet werden und wir sie ausschließlich gemäß ihren Anweisungen und den geltenden Gesetzen verwenden. Wir verwenden diese Daten, um unseren Verpflichtungen dir gegenüber nachzukommen, die Dienste zu verbessern und wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.
7. KEINE VERARBEITUNG VON ZAHLUNGSDATEN. Wir erhalten oder speichern keine deiner Zahlungsdaten. Dies wird vollständig vom jeweiligen Zahlungsdienstleister abgewickelt. Wenn du in einem Mundfish-Shop einkaufst, werden wir vom Zahlungsdienstleister benachrichtigt, sobald die Transaktion abgeschlossen ist, und stellen dann sicher, dass du deinen Kauf erhältst. Wir erhalten jedoch keine deiner tatsächlichen Zahlungsdaten oder personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Zahlung. Wir speichern lediglich die Daten zu Transaktionsdatum, Währung, Wert und Gegenstand der Transaktion.
Wenn du Dienste für Mundfish erbringst, müssen wir möglicherweise deine Bankkontodaten erfassen und speichern, um die Zahlung für deinen Dienst abwickeln zu können. In diesem Fall erfassen und speichern wir deine Bankkontodaten nur, um unseren vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber nachzukommen.
8. KEINE VERARBEITUNG BESONDERER DATENKATEGORIEN. Wir erheben und verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten. Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling auf Grundlage der uns zur Verfügung gestellten Daten durch.
9. COOKIES. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Zählpixel, Pixel-Tags oder Local Shared Objects („Flash-Cookies“), um unsere Dienste auf verschiedene Weise bereitzustellen, zu messen und zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die deinen Computer auf unserem Server identifiziert. Cookies selbst identifizieren nicht den einzelnen Nutzer, sondern nur den verwendeten Computer. Cookies werden nicht verwendet, um personenbezogene Daten zu sammeln.
Präferenzen und Funktionen. Cookies und ähnliche Technologien teilen uns mit, welche Sprache du bevorzugst und welche Kommunikationspräferenzen du hast. Sie erleichtern dir das Ausfüllen von Formularen auf unseren Webseiten. Darüber hinaus bieten sie dir Funktionen, Einblicke und personalisierte Inhalte.
Marketing. Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um Marketingkampagnen durchzuführen und deren Erfolg zu messen. Ebenso verwenden unsere Partner Cookies, um uns Informationen über deine Interaktionen mit ihren Diensten und Aktions-Tags bereitzustellen, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen und gezieltere Werbung zu ermöglichen. Die Verwendung dieser Drittanbieter-Cookies unterliegt jedoch den Richtlinien des jeweiligen Dienstanbieters.
Leistung, Analyse und Forschung. Cookies und ähnliche Technologien helfen uns, die Leistung unserer Webseite und Dienste zu ermitteln. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien außerdem, um Produkte, Funktionen und Dienste zu analysieren, zu verbessern und zu erforschen. Außerdem erstellen wir Protokolle und erfassen, wann du von verschiedenen Geräten, wie deinem Computer oder Mobilgerät, auf unsere Webseite zugreifst.
Analysedienste von Drittanbietern. Wir nutzen Software von Drittanbietern, um die Funktionalität unserer Webseite besser zu analysieren, darunter Google Analytics und Yandex.Metrica. Diese Software zeichnet Informationen wie deine Nutzungshäufigkeit der Webseite auf. Die Informationen über deine Nutzung unserer Webseite werden an Server von Drittanbietern übermittelt und dort gespeichert, die sich auch außerhalb des EWR befinden können.
Wir verwenden Cookies zur Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Webseite. Die erfassten Daten und Statistiken enthalten jedoch keine Informationen, die deine Identität preisgeben. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies, die Werbung und Kommunikation für dich und deine Interessen relevanter gestalten und uns helfen, die Webseite weiter zu verbessern.
Da wir dein Recht auf Privatsphäre respektieren, kannst du alle Cookies ablehnen oder bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicke auf die verschiedenen Kategorien im Cookie-Banner, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch deine Nutzung der Webseite und die von uns angebotenen Dienste einschränken.
10. WIE WIR DEINE INFORMATIONEN WEITERGEBEN. Zur Erfüllung eines Vertrags mit dir, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, und basierend auf unseren berechtigten Interessen, können wir deine personenbezogenen Daten an die folgenden Gruppen von Dritten weitergeben:
Mit uns verbundene Unternehmen. Mit uns verbundene Unternehmen können auf deine personenbezogenen Daten zugreifen, um uns bei der Entwicklung, Aufrechterhaltung und Bereitstellung unserer Dienste sowie bei der Verwaltung unserer Kundenbeziehungen zu unterstützen.
Dienstanbieter. Unsere Dienstanbieter unterstützen uns bei unseren Diensten, darunter beispielsweise Webseiten- und Anwendungsentwicklung, Hosting, Wartung, Sicherung, Speicherung, Zahlungsabwicklung, Analyse und andere Dienste für uns, für die sie möglicherweise auf personenbezogene Daten zugreifen oder diese verwenden müssen.
Partner für Werbung und Werbemessung: Wir können deine E-Mail-Adresse, deinen Benutzernamen, deine IP-Adresse und andere Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, weitergeben, um die Ausrichtung, Bereitstellung und Messung von Online-Werbung über Diensten Dritter zu erleichtern oder anderweitig die Übermittlung von Informationen zu ermöglichen, die für dich nützlich, relevant oder von Interesse sein können.
Professionelle Berater. Unsere Anwälte, Buchhalter, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer müssen unter Umständen deine personenbezogenen Daten überprüfen, um Beratungs-, Compliance-, Bank-, Rechts-, Versicherungs-, Buchhaltungs- und ähnliche Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsbehörden. Wir legen deine personenbezogenen Daten offen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies angemessen und notwendig ist, um einem Gesetz, einer Verordnung, Anordnung, Vorladung, Regel einer Selbstregulierungsorganisation oder einer Wirtschaftsprüfung nachzukommen oder um die Sicherheit einer Person zu schützen, um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu bekämpfen oder um unsere gesetzlichen Rechte, Interessen und die Interessen anderer zu schützen.
Geschäftspartner. Wir können bestimmte Informationen wie deinen Standort, deine Browser- und Cookie-Daten sowie weitere Daten im Zusammenhang mit deiner Nutzung unserer Dienste an unsere Geschäftspartner weitergeben, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen, die für dich von Interesse sein könnte. Diese externen Werbeserver oder Werbenetzwerke nutzen Technologien, um diese personalisierten Anzeigen und Werbelinks direkt an deinen Browser, Computer oder dein Mobilgerät zu senden. Dabei erhalten sie automatisch deine IP-Adresse.
Forscher. Um das allgemeine Verständnis für Muster und Trends in den von unseren Diensten bedienten Märkten zu verbessern, können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, beispielsweise an Wissenschaftler oder in der Forschung tätige Auftragnehmer.
Wir können auch nicht personenbezogene Daten (wie anonyme Nutzungsdaten, Plattformarten, Anzahl der Klicks usw.) an berechtigte Dritte weitergeben, um ihnen bei der Analyse der Nutzungsmuster für bestimmte Dienste zu helfen oder ihnen bei der Durchführung unabhängiger Forschung auf Grundlage dieser anonymen Nutzungsdaten zu helfen.
11. DATENÜBERMITTLUNG. Unsere Dienste sind global ausgerichtet, deine Daten können daher weltweit übermittelt werden. Wir übermitteln, verarbeiten und speichern deine Daten außerhalb deines Wohnsitzlandes, wo auch immer wir oder unsere Drittanbieter tätig sind, um dir unsere Dienste bereitzustellen. Bei jeder Übermittlung deiner Daten ergreifen wir Maßnahmen zu deren Schutz.
Internationale Übermittlung an Dritte. Darüber hinaus können Daten an unsere Tochterunternehmen oder Datenverarbeiter in Drittländern oder an Subunternehmer unserer Datenverarbeiter in Drittländern übermittelt werden. Einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Drittparteien, die im Rahmen eines Vertrags Dienstleistungen für uns erbringen, haben ihren Sitz in anderen Ländern, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in deinem Wohnsitzland. Sollten deine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt, gespeichert oder verarbeitet werden, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und der DSGVO behandelt werden.
12. DEINE RECHTE.
Abhängig von deinem Wohnsitz hast du möglicherweise das Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten, (auf Anfrage stellen wir dir eine Kopie deiner personenbezogenen Daten in einem strukturierten, elektronischen Format zur Verfügung), auf Berichtigung (du kannst manche deiner personenbezogenen Daten über dein Konto bearbeiten; in bestimmten Fällen kannst du uns auch auffordern, deine Daten zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, insbesondere wenn sie nicht korrekt sind), auf Löschung (in bestimmten Regionen kannst du uns auffordern, alle oder einige deiner personenbezogenen Daten zu löschen) und auf Datenübertragung (wenn du dazu aufforderst, geben wir deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, nutzbaren Format weiter, um sie einem anderen Administrator bereitzustellen, sofern dies technisch machbar ist). Du hast möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen (wenn du Widerspruch einlegst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende und überwiegende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor oder die Daten sind für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich), die Übermittlung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die du uns zur Verfügung gestellt hast, und die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Du kannst diese Rechte direkt bei uns geltend machen, indem du eine Anfrage an [email protected] schickst.
Vorbehaltlich des geltenden Rechts hast du außerdem das Recht, unsere Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einzuschränken und eine Beschwerde oder direkte Anfragen an die Datenschutzbehörde zu richten. Wenn du der Meinung bist, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht gemäß geltendem Recht verarbeitet haben, kannst du über die Webseite http://www.dataprotection.gov.cy/ eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
13. VERZICHT AUF DIREKTMARKETING
Wir können deine personenbezogenen Daten auch für Direktmarketingzwecke verarbeiten, sofern du der Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck widersprechen kannst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du auf den Abmeldelink in unseren E-Mails klickst oder uns per E-Mail via [email protected] kontaktierst.
Bitte beachte, dass wir dir auch nach Abmeldung von all unseren personalisierten Marketing-E-Mails, Nachrichten oder Angeboten weiterhin Benachrichtigungen senden, beispielsweise zur Bestätigung von Käufen oder Änderungen deines Kontos, zur Bereitstellung von Garantie- oder Sicherheitsinformationen, Informationen zu Änderungen der Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung sowie zur Mitteilung nicht personalisierter Marketing-Webangebote. Wir können die gesamte elektronische Kommunikation erst nach Löschung deines Kontos einstellen.
14. BEANTWORTUNGSZEIT. Wir sind verpflichtet, deine Anfragen unverzüglich zu beantworten. In den meisten Fällen antworten wir innerhalb eines Kalendermonats. Sollten wir deine Anfrage (aufgrund der Komplexität oder der Anzahl der Anfragen) nicht innerhalb eines Kalendermonats vollständig bearbeiten können, dürfen wir diese Frist um weitere zwei Kalendermonate verlängern. Sollte dies erforderlich sein, werden wir die Gründe für die Verzögerung erläutern. Wenn du deine Anfrage elektronisch stellst, stellen wir dir die relevanten Informationen, sofern möglich, auch elektronisch zur Verfügung, sofern du nichts anderes wünschst.
15. DATENSPEICHERUNG. Wir speichern die meisten deiner personenbezogenen Daten, die wir für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erhoben und verarbeitet haben, solange du unsere Dienste nutzt, bzw. solange dein Konto aktiv ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden deine personenbezogenen Daten entweder sicher gelöscht oder anonymisiert und können für Analysezwecke verwendet werden. Du musst deine Daten sichern, wenn du sie länger aufbewahren möchtest.
Wir löschen deine personenbezogenen Daten, sobald du die Löschung deines Kontos beantragt hast und die Frist von 90 (neunzig) Kalendertagen, innerhalb derer wir dein Konto wiederherstellen können, abgelaufen ist. Der Löschvorgang deiner personenbezogenen Daten kann nach Ablauf der Frist bis zu einem Monat dauern und sich je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängern.
16. ALTERSBESCHRÄNKUNG. Du darfst die Dienste nur nutzen, wenn du über 18 Jahre alt bist. Wir respektieren die Datenschutzrechte von Kindern und ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, eine aktive Rolle bei den Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder einzunehmen. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind erhoben haben, das jünger als das gesetzlich zulässige Alter ist, in dem ein Kind noch nicht selbst einwilligen kann, werden wir angemessene Schritte zur Löschung dieser Daten einleiten. Eltern, die glauben, dass wir personenbezogene Daten von ihrem Kind erfasst haben, können die Löschung beantragen. Bitte kontaktiere uns dahingehend direkt unter [email protected].
17. ÄNDERUNGEN. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, wenn sich Gesetze, Vorschriften und/oder unser Unternehmen weiterentwickeln. Wir werden etwaige Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und empfehlen dir, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Bei Fragen zu uns, unserer Webseite, unseren Diensten oder dieser Datenschutzerklärung kontaktiere uns bitte per E-Mail: [email protected].
18. HINWEIS FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS. Der California Consumer Privacy Act („CCPA“) gewährt zusätzliche Rechte auf Auskunft, Löschung und Widerspruch und verpflichtet Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben oder weitergeben, dazu, entsprechende Hinweise und Möglichkeiten zur Ausübung ihrer Rechte bereitzustellen. Wir verkaufen grundsätzlich keine Daten im herkömmlichen Sinne. Soweit „Verkaufen“ im Sinne des CCPA die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten umfasst, halten wir uns an die geltenden Gesetze. Wir geben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu kommerziellen Zwecken weiter: Identifikationsmerkmale, Kundendaten, Geschäfts- oder Transaktionsdaten, Internetaktivitäten, Geolokalisierungsdaten und daraus gezogene Rückschlüsse. Du hast das Recht, bestimmte Informationen über unseren Umgang mit deinen Daten in den letzten 12 Monaten zu erfahren. Darüber hinaus hast du das Recht auf Löschung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Um diese Rechte auszuüben, sende uns bitte eine Anfrage per E-Mail an [email protected]. Bitte gib in der Anfrage an, welches Recht du ausüben möchtest und welchen Geltungsbereich die Anfrage hat. Wir benötigen möglicherweise bestimmte Informationen von dir, um deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten.
6. DATENVERARBEITUNG ALS DATENVERARBEITER. In einigen Fällen erhalten wir deine personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter. Das bedeutet, dass die Daten von unseren Partnern verwaltet werden und wir sie ausschließlich gemäß ihren Anweisungen und den geltenden Gesetzen verwenden. Wir verwenden diese Daten, um unseren Verpflichtungen dir gegenüber nachzukommen, die Dienste zu verbessern und wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.
7. KEINE VERARBEITUNG VON ZAHLUNGSDATEN. Wir erhalten oder speichern keine deiner Zahlungsdaten. Dies wird vollständig vom jeweiligen Zahlungsdienstleister abgewickelt. Wenn du in einem Mundfish-Shop einkaufst, werden wir vom Zahlungsdienstleister benachrichtigt, sobald die Transaktion abgeschlossen ist, und stellen dann sicher, dass du deinen Kauf erhältst. Wir erhalten jedoch keine deiner tatsächlichen Zahlungsdaten oder personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Zahlung. Wir speichern lediglich die Daten zu Transaktionsdatum, Währung, Wert und Gegenstand der Transaktion.
Wenn du Dienste für Mundfish erbringst, müssen wir möglicherweise deine Bankkontodaten erfassen und speichern, um die Zahlung für deinen Dienst abwickeln zu können. In diesem Fall erfassen und speichern wir deine Bankkontodaten nur, um unseren vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber nachzukommen.
8. KEINE VERARBEITUNG BESONDERER DATENKATEGORIEN. Wir erheben und verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten. Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling auf Grundlage der uns zur Verfügung gestellten Daten durch.
9. COOKIES. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Zählpixel, Pixel-Tags oder Local Shared Objects („Flash-Cookies“), um unsere Dienste auf verschiedene Weise bereitzustellen, zu messen und zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die deinen Computer auf unserem Server identifiziert. Cookies selbst identifizieren nicht den einzelnen Nutzer, sondern nur den verwendeten Computer. Cookies werden nicht verwendet, um personenbezogene Daten zu sammeln.
Präferenzen und Funktionen. Cookies und ähnliche Technologien teilen uns mit, welche Sprache du bevorzugst und welche Kommunikationspräferenzen du hast. Sie erleichtern dir das Ausfüllen von Formularen auf unseren Webseiten. Darüber hinaus bieten sie dir Funktionen, Einblicke und personalisierte Inhalte.
Marketing. Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um Marketingkampagnen durchzuführen und deren Erfolg zu messen. Ebenso verwenden unsere Partner Cookies, um uns Informationen über deine Interaktionen mit ihren Diensten und Aktions-Tags bereitzustellen, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen und gezieltere Werbung zu ermöglichen. Die Verwendung dieser Drittanbieter-Cookies unterliegt jedoch den Richtlinien des jeweiligen Dienstanbieters.
Leistung, Analyse und Forschung. Cookies und ähnliche Technologien helfen uns, die Leistung unserer Webseite und Dienste zu ermitteln. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien außerdem, um Produkte, Funktionen und Dienste zu analysieren, zu verbessern und zu erforschen. Außerdem erstellen wir Protokolle und erfassen, wann du von verschiedenen Geräten, wie deinem Computer oder Mobilgerät, auf unsere Webseite zugreifst.
Analysedienste von Drittanbietern. Wir nutzen Software von Drittanbietern, um die Funktionalität unserer Webseite besser zu analysieren, darunter Google Analytics und Yandex.Metrica. Diese Software zeichnet Informationen wie deine Nutzungshäufigkeit der Webseite auf. Die Informationen über deine Nutzung unserer Webseite werden an Server von Drittanbietern übermittelt und dort gespeichert, die sich auch außerhalb des EWR befinden können.
Wir verwenden Cookies zur Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Webseite. Die erfassten Daten und Statistiken enthalten jedoch keine Informationen, die deine Identität preisgeben. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies, die Werbung und Kommunikation für dich und deine Interessen relevanter gestalten und uns helfen, die Webseite weiter zu verbessern.
Da wir dein Recht auf Privatsphäre respektieren, kannst du alle Cookies ablehnen oder bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicke auf die verschiedenen Kategorien im Cookie-Banner, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch deine Nutzung der Webseite und die von uns angebotenen Dienste einschränken.
10. WIE WIR DEINE INFORMATIONEN WEITERGEBEN. Zur Erfüllung eines Vertrags mit dir, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, und basierend auf unseren berechtigten Interessen, können wir deine personenbezogenen Daten an die folgenden Gruppen von Dritten weitergeben:
Mit uns verbundene Unternehmen. Mit uns verbundene Unternehmen können auf deine personenbezogenen Daten zugreifen, um uns bei der Entwicklung, Aufrechterhaltung und Bereitstellung unserer Dienste sowie bei der Verwaltung unserer Kundenbeziehungen zu unterstützen.
Dienstanbieter. Unsere Dienstanbieter unterstützen uns bei unseren Diensten, darunter beispielsweise Webseiten- und Anwendungsentwicklung, Hosting, Wartung, Sicherung, Speicherung, Zahlungsabwicklung, Analyse und andere Dienste für uns, für die sie möglicherweise auf personenbezogene Daten zugreifen oder diese verwenden müssen.
Partner für Werbung und Werbemessung: Wir können deine E-Mail-Adresse, deinen Benutzernamen, deine IP-Adresse und andere Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, weitergeben, um die Ausrichtung, Bereitstellung und Messung von Online-Werbung über Diensten Dritter zu erleichtern oder anderweitig die Übermittlung von Informationen zu ermöglichen, die für dich nützlich, relevant oder von Interesse sein können.
Professionelle Berater. Unsere Anwälte, Buchhalter, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer müssen unter Umständen deine personenbezogenen Daten überprüfen, um Beratungs-, Compliance-, Bank-, Rechts-, Versicherungs-, Buchhaltungs- und ähnliche Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsbehörden. Wir legen deine personenbezogenen Daten offen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies angemessen und notwendig ist, um einem Gesetz, einer Verordnung, Anordnung, Vorladung, Regel einer Selbstregulierungsorganisation oder einer Wirtschaftsprüfung nachzukommen oder um die Sicherheit einer Person zu schützen, um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu bekämpfen oder um unsere gesetzlichen Rechte, Interessen und die Interessen anderer zu schützen.
Geschäftspartner. Wir können bestimmte Informationen wie deinen Standort, deine Browser- und Cookie-Daten sowie weitere Daten im Zusammenhang mit deiner Nutzung unserer Dienste an unsere Geschäftspartner weitergeben, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen, die für dich von Interesse sein könnte. Diese externen Werbeserver oder Werbenetzwerke nutzen Technologien, um diese personalisierten Anzeigen und Werbelinks direkt an deinen Browser, Computer oder dein Mobilgerät zu senden. Dabei erhalten sie automatisch deine IP-Adresse.
Forscher. Um das allgemeine Verständnis für Muster und Trends in den von unseren Diensten bedienten Märkten zu verbessern, können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, beispielsweise an Wissenschaftler oder in der Forschung tätige Auftragnehmer.
Wir können auch nicht personenbezogene Daten (wie anonyme Nutzungsdaten, Plattformarten, Anzahl der Klicks usw.) an berechtigte Dritte weitergeben, um ihnen bei der Analyse der Nutzungsmuster für bestimmte Dienste zu helfen oder ihnen bei der Durchführung unabhängiger Forschung auf Grundlage dieser anonymen Nutzungsdaten zu helfen.
11. DATENÜBERMITTLUNG. Unsere Dienste sind global ausgerichtet, deine Daten können daher weltweit übermittelt werden. Wir übermitteln, verarbeiten und speichern deine Daten außerhalb deines Wohnsitzlandes, wo auch immer wir oder unsere Drittanbieter tätig sind, um dir unsere Dienste bereitzustellen. Bei jeder Übermittlung deiner Daten ergreifen wir Maßnahmen zu deren Schutz.
Internationale Übermittlung an Dritte. Darüber hinaus können Daten an unsere Tochterunternehmen oder Datenverarbeiter in Drittländern oder an Subunternehmer unserer Datenverarbeiter in Drittländern übermittelt werden. Einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Drittparteien, die im Rahmen eines Vertrags Dienstleistungen für uns erbringen, haben ihren Sitz in anderen Ländern, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in deinem Wohnsitzland. Sollten deine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt, gespeichert oder verarbeitet werden, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und der DSGVO behandelt werden.
12. DEINE RECHTE.
Abhängig von deinem Wohnsitz hast du möglicherweise das Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten, (auf Anfrage stellen wir dir eine Kopie deiner personenbezogenen Daten in einem strukturierten, elektronischen Format zur Verfügung), auf Berichtigung (du kannst manche deiner personenbezogenen Daten über dein Konto bearbeiten; in bestimmten Fällen kannst du uns auch auffordern, deine Daten zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, insbesondere wenn sie nicht korrekt sind), auf Löschung (in bestimmten Regionen kannst du uns auffordern, alle oder einige deiner personenbezogenen Daten zu löschen) und auf Datenübertragung (wenn du dazu aufforderst, geben wir deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, nutzbaren Format weiter, um sie einem anderen Administrator bereitzustellen, sofern dies technisch machbar ist). Du hast möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen (wenn du Widerspruch einlegst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende und überwiegende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor oder die Daten sind für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich), die Übermittlung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die du uns zur Verfügung gestellt hast, und die Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Du kannst diese Rechte direkt bei uns geltend machen, indem du eine Anfrage an [email protected] schickst.
Vorbehaltlich des geltenden Rechts hast du außerdem das Recht, unsere Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einzuschränken und eine Beschwerde oder direkte Anfragen an die Datenschutzbehörde zu richten. Wenn du der Meinung bist, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht gemäß geltendem Recht verarbeitet haben, kannst du über die Webseite http://www.dataprotection.gov.cy/ eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
13. VERZICHT AUF DIREKTMARKETING
Wir können deine personenbezogenen Daten auch für Direktmarketingzwecke verarbeiten, sofern du der Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck widersprechen kannst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du auf den Abmeldelink in unseren E-Mails klickst oder uns per E-Mail via [email protected] kontaktierst.
Bitte beachte, dass wir dir auch nach Abmeldung von all unseren personalisierten Marketing-E-Mails, Nachrichten oder Angeboten weiterhin Benachrichtigungen senden, beispielsweise zur Bestätigung von Käufen oder Änderungen deines Kontos, zur Bereitstellung von Garantie- oder Sicherheitsinformationen, Informationen zu Änderungen der Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung sowie zur Mitteilung nicht personalisierter Marketing-Webangebote. Wir können die gesamte elektronische Kommunikation erst nach Löschung deines Kontos einstellen.
14. BEANTWORTUNGSZEIT. Wir sind verpflichtet, deine Anfragen unverzüglich zu beantworten. In den meisten Fällen antworten wir innerhalb eines Kalendermonats. Sollten wir deine Anfrage (aufgrund der Komplexität oder der Anzahl der Anfragen) nicht innerhalb eines Kalendermonats vollständig bearbeiten können, dürfen wir diese Frist um weitere zwei Kalendermonate verlängern. Sollte dies erforderlich sein, werden wir die Gründe für die Verzögerung erläutern. Wenn du deine Anfrage elektronisch stellst, stellen wir dir die relevanten Informationen, sofern möglich, auch elektronisch zur Verfügung, sofern du nichts anderes wünschst.
15. DATENSPEICHERUNG. Wir speichern die meisten deiner personenbezogenen Daten, die wir für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erhoben und verarbeitet haben, solange du unsere Dienste nutzt, bzw. solange dein Konto aktiv ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden deine personenbezogenen Daten entweder sicher gelöscht oder anonymisiert und können für Analysezwecke verwendet werden. Du musst deine Daten sichern, wenn du sie länger aufbewahren möchtest.
Wir löschen deine personenbezogenen Daten, sobald du die Löschung deines Kontos beantragt hast und die Frist von 90 (neunzig) Kalendertagen, innerhalb derer wir dein Konto wiederherstellen können, abgelaufen ist. Der Löschvorgang deiner personenbezogenen Daten kann nach Ablauf der Frist bis zu einem Monat dauern und sich je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängern.
16. ALTERSBESCHRÄNKUNG. Du darfst die Dienste nur nutzen, wenn du über 18 Jahre alt bist. Wir respektieren die Datenschutzrechte von Kindern und ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, eine aktive Rolle bei den Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder einzunehmen. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind erhoben haben, das jünger als das gesetzlich zulässige Alter ist, in dem ein Kind noch nicht selbst einwilligen kann, werden wir angemessene Schritte zur Löschung dieser Daten einleiten. Eltern, die glauben, dass wir personenbezogene Daten von ihrem Kind erfasst haben, können die Löschung beantragen. Bitte kontaktiere uns dahingehend direkt unter [email protected].
17. ÄNDERUNGEN. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, wenn sich Gesetze, Vorschriften und/oder unser Unternehmen weiterentwickeln. Wir werden etwaige Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und empfehlen dir, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Bei Fragen zu uns, unserer Webseite, unseren Diensten oder dieser Datenschutzerklärung kontaktiere uns bitte per E-Mail: [email protected].
18. HINWEIS FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS. Der California Consumer Privacy Act („CCPA“) gewährt zusätzliche Rechte auf Auskunft, Löschung und Widerspruch und verpflichtet Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben oder weitergeben, dazu, entsprechende Hinweise und Möglichkeiten zur Ausübung ihrer Rechte bereitzustellen. Wir verkaufen grundsätzlich keine Daten im herkömmlichen Sinne. Soweit „Verkaufen“ im Sinne des CCPA die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten umfasst, halten wir uns an die geltenden Gesetze. Wir geben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu kommerziellen Zwecken weiter: Identifikationsmerkmale, Kundendaten, Geschäfts- oder Transaktionsdaten, Internetaktivitäten, Geolokalisierungsdaten und daraus gezogene Rückschlüsse. Du hast das Recht, bestimmte Informationen über unseren Umgang mit deinen Daten in den letzten 12 Monaten zu erfahren. Darüber hinaus hast du das Recht auf Löschung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Um diese Rechte auszuüben, sende uns bitte eine Anfrage per E-Mail an [email protected]. Bitte gib in der Anfrage an, welches Recht du ausüben möchtest und welchen Geltungsbereich die Anfrage hat. Wir benötigen möglicherweise bestimmte Informationen von dir, um deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten.